Der Baum ist mein Freund

Nach längerer Ruhe auf Reflexen bringe ich wieder ein umfangreicheres Thema mit, das mich schon länger beschäftigt. Dazu habe ich den Beitragstitel bewusst an den Song der Sängerin Alexandra aus den 1960ern angelehnt. Freilich ist der Baum für uns Fotografen quasi immer ein Freund, sei es am Tag als Diffusor oder zur Abdunklung oder einfach […]

Loading

Schnee

Schnee auf Halm

Der Klimawandel ist in vollem Gange und damit geht auch eine Veränderung der natürlichen Jahreszeiten einher. Da wundert es nicht wenn der Winter nicht mehr wie füher so ungefähr im Dezember losgeht, sondern erst spürbar später. Auch hat man sich schon fast daran gewöhnt das es keine weißen, sondern eher warme, Weihnachten gibt. Und auch […]

Loading

Wind und Wetter

Schneetreiben

Zugegeben, ich bin nicht unbedingt ein Fotograf der ausnahmslos bei jedem „Wind und Wetter“ fotografieren geht. Zu teuer ist mir mein Equipment, als das ich hier leichtfertig einen Schaden riskiere, der wiederum teuer zu reparieren ist. Meist ist auch das Licht bei schönem Wetter einfach besser und man hat mehr Chancen in den weniger gut […]

Loading

Abstrakter Herbst

Herbststimmung

Wie bereits in einem anderen Artikel erwähnt, reiche ich jetzt Fotos zum nicht mehr ganz so aktuellen Herbst 2020 nach. Wie immer in meiner eigenen Sichtweise auf die Dinge in meiner Gegend und dieses Jahr auch speziell mit der Frage im Hinterkopf: „Wieviel Gegenstand braucht ein Foto tatsächlich?“ Die Antwort auf diese Frage ist gar […]

Loading

Lago di Constanza

Bodensee trennt Konstanz

„Lago di Constanza“ nennt man ihn heute noch in italienisch sprechenden Regionen. Spätestens seit Anfang des 15. Jahrhunderts wurde er unter dem lateinischen Namen „Lacus Constantinus“ bekannt. Da fand das berühmte Konzil von Konstanz statt. Ein für damalige Verhältnisse großes Ereignis das der Stadt zu großem Reichtum und dem See zu neuem Namen verhalf. Übersetzt […]

Loading

letzter Ausflug

Einen vorläufig letzten Ausflug mit dem Helios in die Welt des einzigartigen Bokehs zeige ich heute hier. In Zukunft hab ich vor das Objektiv dann eher spontan einzusetzen, vielleicht auch mal in Portraits, (Model vorausgesetzt) und die Fotos im entsprechenden Kontext hier zu zeigen. Makros zu schießen wie ich es vor hatte, führt bei dem […]

Loading

Feuerspiel

Feuerteufel

„Scheib aus, Scheib ei, Scheib über da Rai, Dia Scheib soll meim Schätzle sei.“ Mit diesem Spruch starten die Schläger der Reihe nach ihr Feuerspiel und schlagen mit langen Stecken die glühenden Scheiben auf eine extra dafür vorbereitete Rampe. Es kommen dabei nicht selten statt der angebeteten auch der favorisierte Verein, der beste Handwerker, das […]

Loading

Scheiben schlagen

Flugbahn

Das Funkenfeuer wird als Brauch aus längst vergangenen Zeiten in den Dörfern meiner Gegend auch heute noch gezündet. Immer am Wochenende nach Ende der Fasnacht, meist am Samstag, ist ein großer Holzhaufen dafür vorbereitet. Bei Einbruch der Dunkelheit angefeuert, wird dabei eine Stoff-Hexe mit Krachern gefüllt verbrannt. Sie symbolisiert den Winter und die Dunkelheit, der […]

Loading

Herbstlaub

Auch aus 2019 zeige ich wieder ein paar Eindrücke davon, wie sich im Herbst der Wandel in der Natur vollzieht und dabei aus der Hauptfarbe grün quasi alle Farben werden. Keine Ahnung warum aber Herbstzeit ist irgendwie auch immer Mehrfachbelichtungszeit, darum wieder mein Blick auf die Dinge der Welt.

Loading

Sterne

Oder den Himmel bei Nacht zu fotografieren ist eine eigene Disziplin. Sie erfordert besonders beim Blick in den Himmel hinein nicht nur viel Fachwissen, sondern auch gerade zum herausarbeiten entsprechender Fotos spezielle Techniken und die Gerätschaft dazu. Reizen würde mich das Anfertigen von Fotografien wie man sie aus Fachmagazinen oder von der NASA kennt schon, […]

Loading

Amphibien II

Es gibt sie (logischerweise) auch in diesem Jahr und ich hatte die Möglichkeit wieder ein paar Prachtexemplare davon zu fotografieren. Leider ist meine Entdeckung von letztem Jahr (noch) nicht wieder aufgetaucht aber ich lebe weiter in der Hoffnung das ich sie wieder sehe. Ganz unerwartet ist heuer mein Schwerpunkt auf die Schlangen gefallen. Es gibt […]

Loading

Rigoletto

am Rhein und bei Tageslicht. Und um die Verwirrung komplett zu machen, fang ich erstmal an der Rheinmündung an. Nein, nicht das Delta in Holland, denn eine Besonderheit unseres wohl bekanntesten deutschen Flusses ist, das er eigentlich zweimal mündet. Einmal, wie die meisten Flüsse, ins Meer und einmal davor in den Bodensee. Und genau diese […]

Loading

Harburg

Es hat mich mal wieder in eine andere Gegend verschlagen, nicht sehr weit weg und von mir doch recht unbeachtet ist das Donau-Ries. Hier gibt es durchaus sehenswerte Landschaft, Städte oder einfach Plätze. So einer ist die Harburg – Schloss und Burg zugleich und viel älter als das prunkvolle Schloss Neuschwanstein. Bei einer geführten Besichtigung […]

Loading

Eine neue Saison

Entenei

Outdoor-Fotografie hat begonnen. Die Gänse haben schon junge und die Apfelblüte ist in in vollem Gange, somit ist es ganz sicher Frühling. Zugegeben nicht ganz so ein toller wie letztes Jahr aber das wird schon noch. Trotzdem konnte ich bereits ein paar Impressionen der neuen Saison auf Fotos bannen. Wie man vielleicht an dem ein […]

Loading

Amphibien…

Europäische Sumpfschildkröte auf Ast

…sind Tiere die während ihres Daseins das Wasser und auch das Land bevölkern, dort also leben. Die folgenden Fotos zeigen welche aus dieser Kategorie von meiner Gegend. Ganz typisch sind da die Froschlurche von denen es dieses Jahr wohl mehr als genug gibt und ich daher ein paar schöne Möglichkeiten hatte. Zum anderen hatte ich […]

Loading

Endlich…

…geht es weiter mit der „Kunst der Natur„. Es hat wieder eine Weile gedauert bis ich soweit war, dafür kommt jetzt wieder mal ein Beitrag mit vielen neuen Fotos. Wenn das Wetter nur mit spielt bekommt man zur Zeit eine richtige Fülle an Motiven die eine gewisse Kunst vermitteln und auch erfordern und es sieht […]

Loading

Landschaft…

…neu erleben. Ist es doch meine Heimat, so entdecke ich doch immer wieder neue oder besser gesagt vergessene Ecken und Teile der Gegend, die ich jetzt wieder hier zeigen kann. Nicht zuletzt auch des schönen Wetters wegen schauen sie auch schon fast malerisch aus. Manches zeigt sich auch erst auf den zweiten Blick, quasi 🙂 […]

Loading