Nachthimmel

Wie schon in einem anderen Artikel angedeutet habe ich auch dieses Jahr versucht den Nachthimmel und die Sterne zu fotografieren. Eigentlich sollten es ja „nur“ Milchstraßen-Fotos werden, also von dem Teil der Milchstraße der aktuell von unserer Gegend aus zu fotografieren ist. Bis ich aber dann soweit war, konnte das „nur“ gestrichen werden. Das Highlight […]

Loading

Feuerspiel

Feuerteufel

„Scheib aus, Scheib ei, Scheib über da Rai, Dia Scheib soll meim Schätzle sei.“ Mit diesem Spruch starten die Schläger der Reihe nach ihr Feuerspiel und schlagen mit langen Stecken die glühenden Scheiben auf eine extra dafür vorbereitete Rampe. Es kommen dabei nicht selten statt der angebeteten auch der favorisierte Verein, der beste Handwerker, das […]

Loading

Scheiben schlagen

Flugbahn

Das Funkenfeuer wird als Brauch aus längst vergangenen Zeiten in den Dörfern meiner Gegend auch heute noch gezündet. Immer am Wochenende nach Ende der Fasnacht, meist am Samstag, ist ein großer Holzhaufen dafür vorbereitet. Bei Einbruch der Dunkelheit angefeuert, wird dabei eine Stoff-Hexe mit Krachern gefüllt verbrannt. Sie symbolisiert den Winter und die Dunkelheit, der […]

Loading

Sterne

Oder den Himmel bei Nacht zu fotografieren ist eine eigene Disziplin. Sie erfordert besonders beim Blick in den Himmel hinein nicht nur viel Fachwissen, sondern auch gerade zum herausarbeiten entsprechender Fotos spezielle Techniken und die Gerätschaft dazu. Reizen würde mich das Anfertigen von Fotografien wie man sie aus Fachmagazinen oder von der NASA kennt schon, […]

Loading

150 Jahre

ist es her seit Neu-Ulm eine Stadt geworden ist. Und so feiert man dieses Jubiläum fast das ganze Jahr hindurch mit unterschiedlichen Veranstaltungen. Ein Highlight davon war die Beleuchtung des berühmt berüchtigten Donaucenters, einem Hochhaus aus den 1970ern mit einer wuchtigen Fassade. So etwas ähnliches gab es bereits vor ein paar Jahren in der Nachbarstadt […]

Loading