
Jetzt ist diese Technik auch bei mir angekommen. 🙂 Schon öfter hab ich davon gelesen und auch Bauklötze gestaunt über Fotos die damit entstehen können. Am Ende hat es doch immer an der Umsetzung gehapert, weil die Sache so komplett manuell dann schon schwierig zu lernen bzw. üben wird. Ja und mit neuer Kamera kam dann endlich auch sehr hilfreiche Ausstattung dazu und ich legte los.
Gleich seht ihr meine ersten „Gehversuche“ in Sachen Schärfentiefe pur und hofftl. schon bald auch welche in denen alles passt und euch die Spucke weg bleibt. 🙂
Unter dem Begriff „Focus Stacking“ verbirgt sich eine Technik mit der man es schafft die Schärfentiefe quasi unbeschränkt auszudehnen. Gerade bei Markoaufnahmen kennt jeder Fotograf das Problem der mitunter sehr kurzen Schärfentiefe. Genügend Zeit vorausgesetzt ist das jetzt Geschichte – zugegeben es ist viel Arbeit aber die zahlt sich manchmal aus. Ich habe alle folgenden Fotos mit dem 90mm Makro Objektiv von Tamron gemacht und dabei Blenden zwischen f2 und f16 verwendet.
Aber jetzt viel Spaß beim schauen.
- Fridolin die Erste
- 24er Stack mit f4 geknipst
- 9er Stack mit f2
- Wahnsinn! 106er Stack f8
- 26er Stack mit f4
- 21er Stack mit f4
- 24er Stack mit f5,6
- 43er Stack mit f8
- Wahnsinn! 103er Stack mit f11
- 62er Stack mit f16
- Wahnsinn! 109er Stack mit f5